In unserer Zucht legen wir Wert auf zuverlässige Arbeitshunde, das Aussehen spielt bei uns keine Rolle. Leistungsbereitschaft, Intelligenz, Gesundheit und Mut sind die Grundlagen unserer Hundezucht.
Da wir Würfe nur auf Vorbestellung planen, ersuchen wir um rechtzeitige Anmeldung.
Die Welpen wachsen die ersten Wochen im Haus auf, lernen somit Haushaltsgeräusche kennen. Später dann geht es in den Außenzwinger, wo sie bereits den Umgang mit anderen Hunden erfahren. In der Aufzucht lernen sie viele verschiedene Menschen und auch Kinder kennen.
Die Welpen werden vor Abgabe, welche im Alter von ca. 9 Wochen erfolgt, via myDogDNA auf sämtliche Erbkrankheiten untersucht, gechipt, geimpft, regelmäßig entwurmt und erhalten ISDS- sowie ÖCBH-Papiere.
oder
‚never change a winning system’
Pepper wurde Mitte Juni gedeckt, wir hoffen auf ein letztes Mal Pepper x Don…
Wir und viele andere sind einfach nur begeistert von den G-&-J-Welpen.
Wir haben bereits eine Warteliste und für diesen Wurf werden keine Anfragen mehr entgegen genommen.
Zu den Elterntieren brauche ich nicht viel zu sagen, außer das wir sie absolut am Betrieb hier schätzen, sie immer bei den Vorführungen mit unermüdlichen Einsatz dabei sind, erfolgreich auf Trials laufen und unsere liebsten Familienhunde sind.
Denwyn Pepper ISDS 00/356387, BORC 5157
Trial Klasse 3
arbeitet Rinder und Schafe
Don ISDS 00/34798, BORC 4766
Trial Klasse 3
arbeitet Rinder und Schafe
Unsere junge Arbeitshündin Jane war bereits im frühen Alter am Betrieb eine große Hilfe.
Für 2026 ist ein erster Wurf mit ihr geplant, sie arbeitet hier Schafe, Rinder und Geflügel.
Der Rüde steht momentan noch nicht fest, natürlich wird es ein Border Collie Rüde werden, der bestenfalls Schafe sowie Rinder arbeitet.
Jane vom Goessler-Hof, ISDS AT/401992, BORC 6762
arbeitet Rinder und Schafe
Rindfleisch
Oktober 2025
Lammfleisch
Herbst 2025
Ausbildungszentrum für Koppelgebrauchshunde
Zuchtbetrieb Seltener Nutztierrassen und Border Collies für die Arbeit am Vieh